Durch das Zusammenleben mit uns Menschen "übernehmen" unsere Haustiere auch viele unserer "Zivilisationskrankheiten":
Erkrankungen der Knochen, der Muskeln und der Nerven
Arthrose
Kreuzbandriß
Bandsscheibenvorfall
Cauda equina Syndrom
HD
Patellaluxation
Ödeme
Viele Symtpome - insbesondere die Schmerzen bei diesen Erkrankungen - können mit physiotherapeutischen Maßnahmen gelindert und sogar gebessert
werden.
Weitere Aufgaben der Rehabilitation und Haustierphysiotherapie sind:
der Muskelaufbau
Erhalt / Wiedererlangen der Gelenkbeweglichkeit
Bewusstmachen von Bewegung und Koordination
Operationsvor- und -nachsorge
Die Haustierphysiotherapie ersetzt nicht die tierärztliche Behandlung! – sondern ist eine begleitende Therapie und beginnt nach erfolgter tierärztlicher Untersuchung /
Überweisung.
Je nach Hauptdiagnose und Gesundheitszustand des Tieres setze ich unterschiedliche Therapien ein:
Massage (auch HotStone)
passive Krankengymnastik
Bewegungsparcours
Horizontaltherapie
Laser
Wärme- und Kälteanwendungen
Wassertherapie (Bewegungsbad)